Grohe
Nutzungsdaten
Wartung

Nutzungsdaten

Nutzungsdaten

Die GROHE Fernbedienung verfügt über eine Möglichkeit zum Abruf der Nutzungsdaten für Wasserverbrauch und thermische Desinfektion. Die Nutzungsdaten lassen sich ganz einfach abrufen und können beispielweise als Beweis bei Behörden vorgelegt werden, sollte dies einmal notwendig sein.

Nutzungsdaten abrufen

  1. Stellen Sie zunächst eine Verbindung zwischen Fernbedienung und Armatur her.
  2. Wählen Sie zum Auslesen der Nutzungsdaten den Menüpunkt "Monitoring".
  3. Mit den Menüpunkten "Counter total of automatic flushing" und "past time since last flush" kann die regelmäßige Spülung der Wasserleitungen nachgewiesen werden. Aus den Daten lässt sich ablesen, dass sich kein abgestandenes Wasser in den Leitungen sammeln kann.

Abrufen der Öffnungs- und Schließzyklen

Bei batteriebetriebenen Armaturen verbraucht die Batterie mit jedem Öffnungs- und Schließzyklus Energie. Bei 150 Öffnungs- und Schließzyklen pro Tag garantiert GROHE eine Batterielebensdauer von 7 Jahren. Das bedeutet, dass die Batterielebensdauer bei häufiger Nutzung der Armatur kürzer ist.
Sie haben die Möglichkeit, mit den Informationen der Optionen "Counter total" & "Since usage reset" unter dem Menüpunkt "Opening and closing cycles", Informationen zu den tatsächlichen Öffnungs- und Schließzyklen abzurufen. So haben Sie einen Beleg, den Sie vorlegen können, falls Beschwerden zur verkürzten Batterielebensdauer aufkommen.

Abrufen der Öffnungs- und Schließzyklen
Wasserverbrauch und thermische Desinfektion

Wasserverbrauch und thermische Desinfektion

Wenn Sie herunterscrollen, können Sie den Wasserverbrauch in Minuten ablesen. Sie können den Gesamtverbrauch des Ventils berechnen, indem Sie die Laufzeit in Minuten mit dem Spülstrom pro Minute multiplizieren.

Der letzte Menüpunkt ist die "Thermal disinfection". Dieser Menüpunkt zeigt an, wie oft thermische Desinfektionen in der Vergangenheit oder seit Zurücksetzen des Zählers vorgenommen wurden. Diese Daten können beispielsweise als Beweis bei Behörden vorgelegt werden, sollte dies einmal notwendig sein.

Erfahren Sie mehr über die vielen Vorzüge der berührungslosen Technologie für Armaturen.