Grohe
Passende Filter
Vielfältige Optionen

Passende Filter

Entdecken Sie die Filtervielfalt für GROHE Blue Home.

Passende Filter
Finden Sie den perfekten Filter.

Für jeden Bedarf der richtige Filter

Je nach Region, Standort und Anforderungen sollten Filter verschiedene Funktionen bieten. Für die GROHE Blue Home Armatur können Sie zwischen vier verschiedenen Filtern wählen. Jeder dieser Filter hat ganz eigene Möglichkeiten zum Verbessern der Wasserqualität. In jedem Starterpack ist der leistungsstarke Standardfilter enthalten. Es gibt zusätzlich noch folgende Filter: den Aktivkohlefilter speziell für weiches Wasser; den Mineralstofffilter, der bei der Erhaltung von Magnesium und Zink im Wasser hilft; und den UltraSafe Filter, der Bakterien und Mikroplastik aus dem Wasser entfernt. Bitte beachten Sie, dass das gefilterte Wasser nicht für Kinder unter einem Jahr geeignet ist.

Für jeden Bedarf der richtige Filter
Für jeden Bedarf der richtige Filter
Leistungsstarke Filtration garantiert

Der leistungsstarke Filter

Der leistungsstarke Standardfilter besteht aus fünf Schichten, von denen jede eine eigene Funktion erfüllt. Dieser Filter, der Kalkablagerungen entfernt, ist perfekt für hartes, kohlesäurehaltiges Wasser über 9° dKH. So sind Ihre Küchenarmaturen immer perfekt geschützt. Man kann zwischen drei Größen wählen: S (600 l), M (1500 l), und L (2500 l).

Der leistungsstarke Filter

Vorfiltration

Bei der Vorfiltration werden raue Partikel wie Sand und Schmutz entfernt.

Aktivkohle-Vorfilter

Bei der Filterung mit Aktivkohle werden natürliche Verunreinigungen, beispielsweise aus der Hauswasserversorgung, entfernt.

Hochleistungsionenaustauscher

Das Wasser wird entkalkt, um die Küchenarmaturen zu schonen. Die Entkalkung wird von der größten Schicht des Filters, dem Ionenaustauscher, übernommen. Diese Schicht entfernt Substanzen wie Kalk und Schwermetalle.

Aktivkohlefiltration

Der Aktivkohlefilter entfernt Substanzen, die für einen unangenehmen Geruch oder Geschmack verantwortlich sind, wie beispielsweise Chlor.

Feinfiltration

Bei der Feinfiltration werden feine Partikel entfernt.

Optimierung der Eigenschaften von weichem Wasser

Der Aktivkohlefilter

Der Aktivkohlefilter ist die richtige Option für Sie, wenn Sie in einem Gebiet mit Weichwasservorkommen leben. Er verbessert den Geschmack, ohne den Kohlensäureanteil des Wassers zu verändern.

Der Aktivkohlefilter

Vorfiltration

Bei der Vorfiltration werden raue Partikel wie Sand und Schmutz entfernt.

Aktivkohlefiltration: Granulat

Der Aktivkohlefilter entfernt Substanzen, die für einen unangenehmen Geruch oder Geschmack verantwortlich sind, wie beispielsweise Chlor.

Aktivkohlefiltration: Vlies

Mit diesem Filter werden natürliche Verunreinigungen, beispielsweise aus der Hauswasserversorgung, entfernt.

Feinfiltration

Bei der Feinfiltration werden feine Partikel entfernt.

Gut für Ihre Gesundheit

Der Magnesium- und Zinkfilter

Den besten Geschmack und ein Extra für die Gesundheit bietet Ihnen der Magnesium- und Zinkfilter. Er fügt jedem Liter Wasser bis zu 35 mg Magnesium und 3 mg Zink hinzu. So sind Sie immer ausreichend mit diesen lebenswichtigen Mineralien versorgt und Tee und Kaffee schmecken einfach wunderbar.

Der Magnesium- und Zinkfilter

Vorfiltration

Bei der Vorfiltration werden raue Partikel wie Sand und Schmutz entfernt.

Aktivkohle-Vorfiltration:

Bei der Filterung mit Aktivkohle werden natürliche Verunreinigungen, beispielsweise aus der Hauswasserversorgung, entfernt.

Hochleistungsionenaustauscher

Der Ionenaustauscher reduziert den Gehalt an Stoffen wie Kalk und Schwermetallen und reichert gleichzeitig das Wasser mit bis zu 35 mg/l Magnesium und bis zu 3 mg/l Zink an.

Aktivkohlefiltration

Der Aktivkohlefilter entfernt Substanzen, die für einen unangenehmen Geruch oder Geschmack verantwortlich sind, wie beispielsweise Chlor.

Feinfiltration

Bei der Feinfiltration werden feine Partikel entfernt.

Wissen Sie, ...

... dass der Magnesium- und Zinkfilter das Trinkwasser mit bis zu 35 mg/l Magnesium anreichert? Wie viele Äpfel müssten Sie essen, um so viel Magnesium aufzunehmen?

Bitte wählen Sie unten die richtige Antwort aus und bestätigen Sie mit „OK“.

Bakterien entfernen

Der UltraSafe Filter

Der UltraSafe Filter eignet sich für Regionen mit stark kontaminiertem Wasser und entfernt selbst die kleinsten Partikel aus dem Wasser. Dieser Filter entfernt Mikroplastik (> 1 µm), 99,999 % aller Bakterien und bis zu 99,5 % des Bleigehalts aus dem Wasser. Dabei bildet die Filtereinheit eine Art Schutzwall gegen gesundheitsgefährdende Mikroorganismen und garantiert somit absolute Reinheit und Keimfreiheit. Das Ergebnis ist reinstes Trinkwasser.

Der UltraSafe Filter

Vorfiltration

Bei der Vorfiltration werden raue Partikel wie Sand und Schmutz (> 5 µm) entfernt.

Aktivkohlefiltration

Die Aktivkohlefiltration entfernt Substanzen aus dem Wasser, die für einen unangenehmen Geruch oder Geschmack verantwortlich sind, wie beispielweise Chlor, und entfernt natürliche Verunreinigungen, z. B. aus der hauseigenen Wasserversorgung.

Bleifiltration

Bei der Bleifiltration werden 99,5 % des Bleigehalts aus dem Wasser gefiltert.

UltraSafe Filter

Der UltraSafe Filter hält Mikroplastik (> 1 µm) und 99,999 % aller Bakterien zurück.

Wissen Sie, ...

... wie viele Menschen weltweit keine Wahl haben und\nkontaminiertes Wasser trinken müssen?

Stellen Sie den Schieber unten auf den richtigen Wert ein. Bestätigen Sie dann mit „OK“.

500 Millionen
Übersicht

Finden Sie den perfekten Filter.

Aktivkohlefilter

Grundlegende Filtration:
• Raue Partikel
• Filtert Substanzen, die für unangenehmen Geschmack und Geruch verantwortlich sind

Kapazität:
• 3.000 l bei <9° dCH

Austauschintervall:
• 12 Monate

Leistungsstarker Filter

Grundlegende Filtration:
• Raue Partikel
• Filtert Substanzen, die für unangenehmen Geschmack und Geruch verantwortlich sind

Filtration:
• Kalkablagerungen
• Schwermetalle

Kapazität:
• Größe S 600 l bei 20° dCH
• Größe M 1.500 l bei 20° dCH
• Größe L 2.500 l bei 20° dCH

Austauschintervall:
• 12 Monate

Magnesium- und Zinkfilter

Grundlegende Filtration:
• Raue Partikel
• Filtert Substanzen, die für unangenehmen Geschmack und Geruch verantwortlich sind

Filtration+:
• Kalkablagerungen
• Schwermetalle

Zusätzliche Filtration und Additive:
• Magnesium 35 mg/l
• Zink 3 mg/l

Kapazität:
• 400 l bei 17° dTH

Austauschintervall:
• 12 Monate

UltraSafe Filter

Grundlegende Filtration:
• Raue Partikel
• Filtert Substanzen, die für unangenehmen Geschmack und Geruch verantwortlich sind

Filtration+:
• Kalkablagerungen
• Schwermetalle
• Bakterien
• Mikroplastik
• Blei

Kapazität:
• 3000 l

Austauschintervall:
• 6 Monate

Erfahren Sie mehr über die CO₂-Flasche.