Grohe
2. Filter- und Kühlerposition vorbereiten
Montage

2. Filter- und Kühlerposition vorbereiten

Erforderliche Zeit: 10 Minuten

2. Filter- und Kühlerposition vorbereiten

Filter-Bypass-Einstellung

Nachfolgend erklären wir Ihnen, wie Sie die Einstellungen des Filter-Bypass an die Karbonhärte anpassen können. Öffnen Sie zunächst die Abdeckung des Kühlers und entfernen Sie die Filterkopfverriegelung hinter dem Filterkopf. Zum Einstellen der Karbonhärte den Knopf oben auf dem Filterkopf drücken und den Filterkopf so drehen, dass der Pfeil an der Seite auf den zuvor bestimmten Wasserhärtegrad zeigt. Setzen Sie den Filterkopf wieder an seine Position und bringen Sie erneut die Verriegelung an. Nun können Sie die Schutzabdeckung des Filters entfernen und den Filter in den Filterkopf schrauben. Schließen Sie die Kühlerabdeckung, bevor Sie mit der Positionierung des Kühlers beginnen.

Belüftungsloch bohren

Bereiten Sie die korrekte Positionierung des Kühlers vor, indem Sie die beigelegte Bohrschablone auf den Boden der Basiseinheit legen. Hier können Sie durch Verschieben der Schablone die richtige Position für den Kühler finden. Vergewissern Sie sich, dass die Pfeile auf der Schablone in Richtung Vorderteil der Basiseinheit weisen und perfekt parallel an der Vorderkante ausgerichtet sind. Fixieren Sie die Schablone unbedingt mit Klebeband, damit sie nicht verrutscht. Anschließend können Sie das Belüftungsloch markieren, indem Sie es auf der Schablone ankörnen. Entfernen Sie die Schablone wieder und bohren Sie an der markierten Stelle mit einem 63-mm-Bohrer das Loch.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Armatur installieren.