6. CO₂-Flasche und Filter für Kühler konfigurieren
Erforderliche Zeit: 1 Minute
CO₂-Display zurücksetzen
Zum Konfigurieren der CO₂-Flasche für den Kühler den rechten Knopf am Kühler betätigen, bis das Display blinkt. Anschließend durch kurzes Drücken des rechten Knopfes erneut bestätigen. Das CO₂-Display ist nun zurückgesetzt.
Systemeinstellung
Zum Konfigurieren des Filters für den Kühler die bereits festgestellten Karbonhärtewerte in das System eingeben. Dem mitgelieferten Installationshandbuch können Sie entnehmen, welche Einstellungen am Kühler für welche Wasserhärte vorzunehmen sind. Wenn die Wasserhärte bei Ihnen vor Ort beispielsweise 15 dKH beträgt, lautet die entsprechende Einstellung F7 und L0 für den Filter Größe S. Die Werte F und L sind Indikatoren für die Bestimmung der möglichen Wasserentnahmemenge. Drücken Sie zum Eingeben der Werte in das System den mittleren Knopf, bis das Display zu blinken beginnt. Den F-Wert durch kurzes Drücken des mittleren Knopfes anpassen, bis der gewünschte Wert auf dem Display erscheint. Anschließend den Knopf gedrückt halten, bis der L-Wert erscheint. Auch hier genauso vorgehen und den Knopf länger gedrückt halten, sobald der gewünschte L-Wert auf dem Display angezeigt wird.
Abschließender Funktionstest
Zum Abschließen der Installation einen Funktionstest durchführen.
Tipp: Bevor der gesamte CO₂-Gehalt auf Dauer im Wasser gebunden wird, muss das System zuvor mindestens 24 Stunden abkühlen.