GROHE Sensia Arena entkalken
Erforderliche Zeit: 25 Minuten
*Bitte beachten Sie, dass diese Schritte mit einer älteren Fernbedienung durchgeführt wurden.
Kalkablagerungen im Dusch-WC vorbeugen
Erhitztes Waser kann Kalkablagerungen verursachen. Auch das GROHE Sensia Arena Dusch-WC ist nicht vor Kalkablagerungen gefeit. Sie erhalten eine Benachrichtigung auf der Fernbedienung, die anzeigt, wann es Zeit ist zu handeln. Sie können dann eine Entkalkung mit dem Entkalkungsset von GROHE durchführen.
Im Entkalkungsset ist Folgendes enthalten:
• 80 g-Beutel Kalkentferner
• Flasche mit Halterung
• Schlauch mit Ventil (inkl. Adapter)
• Aufkleber
• Düse Standard-Dusche
• Düse Lady-Dusche

Entkalkung vorbereiten
Bereiten Sie die Entkalkung vor, indem Sie die Flasche mit 500 ml Wasser befüllen und den Entkalker in die Flasche einfüllen. Schrauben Sie die Kappe fest auf die Flasche und schütteln Sie die Flasche, damit sich der Entkalker gleichmäßig verteilt. Nun müssen Sie die automatische Deckelöffnung deaktivieren. Gehen Sie dazu zur Einstellung Nummer 2 auf der Fernbedienung und drücken Sie die zweite Taste. Ein Signal zeigt an, dass diese Funktion deaktiviert wurde.
GROHE Sensia Arena entkalken
Nehmen Sie die Kappe des Deckels ab, um die Komponenten für die Entkalkung anzuschließen. Legen Sie die Schablone mit dem Bild auf den linken Rand der Toilette und positionieren Sie den Schlauch mit der Schelle wie auf der Schablone gezeigt in der Öffnung des Dusch-WCs. Anschließend drücken, um den Schlauch anzubringen. Öffnen Sie nun den Deckel, bringen Sie die Flaschenhalterung an und setzen Sie die Flasche in die Halterung ein. Gehen Sie zum Aktivieren der Entkalkung zu Einstellung Nummer 4 auf der Fernbedienung und drücken Sie die dritte Taste. Die Schlauchklemme öffnen, damit das Wasser in die technische Einheit fließen kann. Nach etwa zwanzig Minuten ist die Entkalkung abgeschlossen.